Aponi® - die Energiemassage


Altes Heilwissen – neu entdeckt


Aponi® nutzt die Elemente der Natur und das indianische Wissen vom Fließen der Körperenergie.

Aponi® - die Energiemassage ist eine besondere Form der Energie- und Körperlehre. Sie ist fließend, meditativ, ritualisiert und verbindet das indianische Wissen vom Fließen der Körperenergien mit der Tradition der Schamanischen Medizinlehre.

Wie von großen Schmetterlingsflügeln umhüllt Aponi® sanft den Körper und führt uns mittels zweier Behandlungspfade - Massage und Energyflowtechnik - auf die Reise in die faszinierende Welt der indianischen Energiemassage.

Überlieferte Energietechniken der American Native Indians vereinen sich zum Raindrop-Flow-Ritual. Hierbei wird die Essenz des nativen ätherischen Öls, mittels der Regentropftechnik nach indianischer Tradition über unsere Energiekanäle (Meridiane) mit feinster Präzision verteilt.

Wie ein sanftes „vom Wind getragen werden“, versetzt uns die Aponi®-Tradition in ein sinnliches Gefühl der Leichtigkeit und Geborgenheit in unserem Selbst.

Wohltuende Öle und sanfte indianische Rhythmen und Klänge sorgen dafür, dass die Massage zu einem Fest der Sinne wird!

„Wenn eine sanfte Berührung, deine Seele streichelt, dann ist tiefe Heilung möglich!“


Die besonderen Merkmale der Aponi®Technik


Aufbau und Ablauf der Behandlung in 4 Grundtechniken:

  1. Stehend II. Sitzend III. Liegend front IV. Liegend back
  2. Das Raindrop-Flow-Ritual
  3. Traditionelle Grifftechniken:
    Tipi (Awenasa) Griff, Two hands arm flow
  4. Touch & Move Ritualtechnik - Einklang Massage und Energiebehandlung

 

Innerhalb der Anwendung werden gezielt die indigenen Touch & Move und Integrationstechniken angewendet.

Die Aponi®-Massage wird im Zwei-Pfade Prinzip erlernt.

Der 1. Pfad ist die indigene manuelle Massagetechnik. Dabei sind die lang gezogenen traditionellen Griffe, Two Hands - Arm flow, Tipi-Griff und Balancetechniken über die drei Körperebenen besondere Merkmale der Behandlung.

Der 2. Pfad - die Aponi®-Energyflow Technik - wird energetisierend und ohne direkte manuelle Griffe angewendet. Die Behandlung geschieht mit der nativen Windhauchtechnik über die Energiebahnen des Körpers.

Die Berührungen dieser traditionellen Massage sind kräftig und weich zugleich. Sie lassen uns wieder zur Ruhe kommen und hüllen den Körper ein wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. Sie gehen in die Tiefe, damit unsere Lebensenergie wieder frei fließen kann.

Durch die fließenden Aponi®-Techniken wird ein natürlicher Schutzschild aufgebaut (für den Behandler und Kunden) und die Anwendung geschieht spielerisch. Der Behandler fühlt sich auch nach mehreren Behandlungen noch stark und frisch!

Die beiden Ausbildungstage zeigen dir die Essenz der Aponi Technik. Die Qualität der Berührung. Durch die Körperorientierte Selbsterfahrung können wir wieder lernen unsere Körpersprache zu beobachten und neu zu begreifen.

Das Erlernen der Grundtechniken mit entspanntem Ausbalancieren von Körper und Geist stehen im Zentrum dieser Ausbildung.

Ein wichtiges Merkmal der Aponi® Massagetechnik ist, dass auch derjenige profitiert, der die Massage gibt. Die achtsamen Techniken sind so aufgebaut, dass sich eine regenerierende Wirkung auf das eigene Energie- und Tätigkeitsfeld als Behandler auswirkt. Nur ein entspannter Therapeut kann auch Entspannung auf- und Stress abbauen.

Die Aponi® Massage ist eine der sanftesten Methoden um wieder sich selbst zu spüren!

Den Namen Aponi® - Schmetterling - trägt die Massage, da die Indianer den menschlichen Körper als Schatz der Seele bezeichnen. 

Ich - Christian de May - arbeite seit vielen Jahren im In- und Ausland mit großer Erfahrung im Bereich der indigenen Massage- und Bewegungslehre und anderen Formen der Achtsamkeits- und Entspannungspädagogik. Ich unterrichte mit viel Freude und fachlichem Wissen, Therapeuten aus allen Fachbereichen.

Inhalte

  • Philosophie
  • Das Vier Pfade Prinzip
  • Indianisches Heilwissen
  • Atem- u. Körperübungen für ein inneres Gleichgewicht für Therapeut und Patient
  • Richtiges energetisches Arbeiten
  • Energie und Heilung
  • Praktisches Durchführen der indigenen Massage
  • Selbstbehandlung für Therapeuten

Voraussetzung

Masseure und med. Bademeister, Physiotherapeuten und andere Gesundheits- und Wellnessberufe,  Allgemein-Interessierte auf Anfrage möglich!

Abschluss

Zertifikat „Aponi®-Massage“